top of page

B/G/L-Antrag für Behinderten-Beirat in Langenfeld leider abgelehnt

Die Bedürfnisse von Menschen mit einem Handicap stärker und umfassender berücksichtigen, wollte die B/G/L-Fraktion mit Ihrem Antrag zur Gründung eines Langenfelder Behinderten-Beirates.


Auch weil die Zahl der älteren Menschen mit Seh- oder Gehbehinderungen wächst, sei dies zum Beispiel bei der barrierefreien Gestaltung von Wegen, Plätzen und Gebäuden immer wichtiger.


Die B/G/L möchte, dass sich ein Behinderten-Beirat informierend, beratend und helfend für die Anliegen von Menschen mit Handicap einsetzt. In vielen anderen Städten wird dies seit Jahrzehnten durch einen solchen Beirat erfolgreich sichergestellt. In Langenfeld gibt es dies bisher aber nicht, deshalb macht sich die B/G/L-Fraktion seit Jahren für die Gründung eines Behinderten-Beirates stark.


Auch wenn in der letzten Sitzung des Ausschusses für Soziales und Ordnung der B/G/L Antrag für einen Behinderten-Beirat durch die Stimmen der CDU, SPD sowie FDP abgelehnt wurde, wird die Wählervereinigung weiter für dieses Thema kämpfen.


"Die besseren Argumente sind auf unserer Seite, auch wenn einige Fraktionen im Stadtrat leider noch nicht überzeugt sind", so Torsten Fuhrmann, sozialpolitischer Sprecher der B/G/L.






bottom of page