top of page

B/G/L beeindruckt vom Leistungsangebot der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann


Mitglieder der B/G/L-Fraktion haben die WFB Werkstätten für Menschen mit Behinderung besucht, um sich vor Ort ein eigenes Bild über deren Arbeit zu machen. B/G/L-Ratsmitglied Andreas Menzel und Fraktionsmitglied Sven Lucht zeigten sich beeindruckt von dem vielfältigen Leistungsangebot und der professionellen Arbeit in den WFB Werkstätten. Begleitet wurden sie von Dieter Busche, dem 2. Vorsitzenden des Fördervereins der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e. V. und Mitglied der B/G/L.

Die WFB des Kreises Mettmann verfügen kreisweit über acht Standorte, wovon sich drei in Langenfeld befinden. An der Kronprinzstraße, der Lise-Meitner-Straße und der Carl-Leverkus-Straße arbeiten zusammen fast 500 behinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Menschen mit Behinderung finden in den WFB Werkstätten inklusive Arbeitsplätze in den Bereichen Holz- und Metallbearbeitung, Montage und Verpackung, Garten- und Landschaftspflege, Textil- und Bügelservice sowie Digitalisierung von Filmen, Fotos und Dias.

Auch die B/G/L war bei der WFB schon Kunde und wir können bestätigen, dass neben dem sozialen Aspekt auch Preis, Leistung und Qualität überzeugen.

Die WFB Werkstätten freuen sich immer über Anfragen und Aufträge. Als Ansprechpartner stehen hierzu Klaus Przybilla als Geschäftsführer und Thomas Günther (Vertrieb & Marketing, 02173-9052515) gerne zur Verfügung. Die WFB bieten zudem Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr, den Bundesfreiwilligendienst und für Auszubildende der Heilerziehungspflege an. Informationen dazu findet man auf der Internetseite www.wfbme.de.

bottom of page