top of page

B/G/L Fraktion empfing die Teilnehmer des “Kinder-Lebens-Lauf 2022“ in Langenfeld.


50.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung. Unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, verbindet der Kinder-Lebens-Lauf bundesweit 120 Städte und führt von Kinderhospiz zu Kinderhospiz.


Mit Übergabe der Engels-Fackel machte der Kinder-Lebens-Lauf 2022 am 01.08.2022 Station bei der Firma Orthomol an der Herzogstraße.


Organisiert wurde diese Etappe durch die „Hits fürs Hospiz e.V.“ aus Overath.


Der Spendenlauf startete am 07. April 2022 in Berlin und geht 7.000 Kilometer quer durch ganz Deutschland bis er am 07. Oktober 2022 zum Welthospiztag in der Hauptstadt endet. „Der Kinder-Lebens-Lauf durch Deutschland hat ein Ziel: Betroffene Familien haben den Wunsch, dass ihre lebensbedrohten Kinder so normal wie möglich leben können. Sie suchen nach Glücksmomenten und Begegnungen mit Menschen, die nicht wegschauen.

"Gemeinsam müssen wir Tabus und betretenes Schweigen in der Gesellschaft brechen“, erklärte Bernd Geuß, Mitglied der B/G/L Fraktion.


"Als eine Gastgeber-Kommune im Rahmen der Special Olympics 2023 in Berlin freuen wir uns sehr, dass die Sportler aus Sir Lanka nach Langenfeld kommen und wir eine weitere Gelegenheit haben, auf das Thema Inklusion aufmerksam zu machen, welches uns z.b. neben der Einrichtung eines Behindertenbeirat sehr am Herzen liegen" so Dieter Busche Mitglied im Ausschuss Soziales und Ordnung.

Der Bundesverband Kinderhospiz als Interessenvertretung für stationäre Kinderhospize und ambulante Dienste ist bundesweiter Kompetenzträger für die Beratung und Betreuung von betroffenen Kindern und deren Familien.





bottom of page