B/G/L sucht ehrenamtliche Denkmalpfleger
Die B/G/L - Fraktion sucht geschichtsinteressierte Langenfelder, die aktiv dazu beitragen möchten, historische Gebäude in Langenfeld zu erhalten.
Im Einzelnen sollen historische Bauten lokalisiert und ihre Geschichte recherchiert werden. Auf dieser Grundlage will die B/G/L dann Anträge auf Erhaltung der Gebäude oder einzelner Teile stellen.
„In der Vergangenheit sind leider viele stadtgeschichtliche und ortsbildprägende Bauten leichtfertig abgerissen worden“, bedauert Andreas Krömer, Planungsexperte der B/G/L-Fraktion. Oftmals fehle den Entscheidern in Politik und Verwaltung der Bezug zu den Zeugnissen aus früheren Zeiten unserer Stadt.
„Mit dem Wissen über die geschichtlichen Hintergründe steigt auch das Bewusstsein über den Wert von historischer Bausubstanz“, so Krömer.
Dieses Wissen sollen geschichtsinteressierte Langenfelder nun zusammentragen.
Andreas Krömer würde interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen ersten Einblick in das Denkmalschutzgesetz geben und auch den Kontakt zu den Denkmalschutzbehörden herstellen.
Wer im Team oder auch alleine etwas für den Erhalt von historischer Bausubstanz in unserer Stadt als ehrenamtlicher Denkmalpfleger beitragen möchte, kann sich bei Andreas Krömer per E-Mail unter a.kroemer@bgl-langenfeld.de oder telefonisch unter 02173 / 8933 841 Handy 0157/70272734 melden.
Der ehrenamtliche Denkmalpfleger kann im Rahmen des Denkmalschutzgesetzes folgende Aufgaben wahrnehmen:
• Pflege von Kontakten zu Institutionen und Personen, die die Denkmalpflege unterstützen und fördern
• Beratung und Unterstützung der Denkmalschutz- und Denkmalfachbehörden durch Weitergabe von Informationen und Anregungen zum Schutz und zur Pflege von Denkmalen
• Beobachtung von Planungen und Vorhaben, die die Belange der Denkmalpflege berühren
