BGL begrüßt Steuersenkung in Langenfeld
Die jetzt von der Verwaltung vorgeschlagene Steuersenkung ist das richtige Signal. Die B/G/L hatte vor 12 Monaten bereits selber Steuersenkungen gefordert und dies mit der guten Finanzlage der Stadt begründet. Damals lehnte die Ratsmehrheit den B/G/L-Antrag jedoch ab. Wenn die Verwaltungsspitze jetzt unsere Einschätzung teilt und unserer Forderung nachkommt, ist das ein gutes Ergebnis für die Bürger und Unternehmen in Langenfeld.
Nach Berechnungen der Stadtverwaltung bedeutet das für die "Muster Familie" immerhin ca. 50 Euro weniger Grundsteuer im nächsten Jahr und knapp 150 € weniger in drei Jahren.
Rückblick:
Dieser Antrag der B/G/L wurde im Haupt-und Finanzausschuss am 21. November 2017 abgelehnt:
„Der Rat beschließt eine in ihrer Höhe noch zu definierende Senkung der Gewerbesteuer und Grundsteuer für das Jahr 2018 und beauftragt den Kämmerer, entsprechende Vorschläge durchzurechnen und dem Haupt-und Finanzausschuss vorzustellen.“
Der Vorschlag der Kämmerei vom 04. Dezember 2018 zu Steuersenkungen zeigt, dass Ablehnung der Ratsmehrheit und insbesondere die harsche Kommentierung der Jungen Union lächerlich überzogen und sachlich völlig substanzlos war.
