Geplanter Ausbau A3 - Bürgerinitiative "3reicht" ludt zur Diskussion ein
Am 24.08.2021 ludt die Bürgerinitiative "3reicht" und ihr Sprecher Karl-Wilhelm Bergfeld auf dem Parkplatz Bergische Landstraße zur Diskussion ein.
Thema war der geplante, achtspurige Ausbau der A3 und die damit verbundenen Folgen für angrenzende Natur- und Landschaftsschutzgebiete, der Ohligser Heide und des Further Moor, welches auf Langenfelder Stadtgebiet liegt.
Gefolgt sind der Einladung neben vielen, interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch der Umweltwissenschaftler Moritz Schulte von der Biologischen Station Haus Bürgel, der mit seinem Fachwissen sehr eindrucksvoll die mit einem Ausbau verbundenen Nachteile und Auswirkungen auf das Further Moor anschaulich machen konnte.
Aufmerksame Zuhörer und Gesprächspartner waren neben der Lokalpolitik von Bündnis90/Die Grünen und der Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) auch der Grünen- Bundestagsabgeordnete Oliver Krischer sowie die Grünen-Bundestagskandidat/innen Ophelia Nick und Roland Schueren.
Einig ist man sich darin, dass der geplante, achtspurige Ausbau nicht zeitgemäß ist und ökologisch wertvolle Flächen zerstört würden. Die Bürgerinitiative wirbt für einen Standstreifenausbau und dessen Nutzung bei entsprechendem Verkehrsaufkommen sowie eine intelligente Verkehrsführung.
Gestoppt werden könnten die bisherigen Planungen über eine Änderung im Bundesverkehrswegeplan.

