top of page

Gut so: Für mehr Verkehrssicherheit

Aktualisiert: 27. Okt. 2019


Es gibt eine sympathische Möglichkeit, Raser zur Vernunft zu bringen: Geschwindigkeits-Messgeräte mit gut sichtbarer Anzeige für die gemessene Geschwindigkeit und deren Bewertung (z.B. Daumen hoch oder Daumen gesenkt). Selbst wissenschaftliche Analysen zeigen, dass diese Geräte die meisten Autofahrer zur Vernunft bringen - und dies sogar langfristig. Unser Vorstoß, diese Geräte vermehrt für die Langenfelder Verkehrssicherheit zu nutzen, wurde im letzten Jahr von der Ratsmehrheit noch abgelehnt. Wir ließen nicht locker und so wurde dieses Jahr nun endlich die Anschaffung weiterer Geräte beschlossen. Die Beharrlichkeit der B/G/L zeigte Wirkung und wird bald schon zu etwas mehr Verkehrssicherheit in unserer Stadt beitragen. Gut so!


Bestätigt wird diese Einschätzung von Christoph Hupfer, Professor für Verkehrssystemmanagement an der Hochschule in Karlsruhe: „Alle Displays bewirken eine deutliche Absenkung der Geschwindigkeit“, so das Fazit des Wissenschaftlers. Und auch negative Gewöhnungseffekte würden dabei kaum auftreten.

Die B/G/L möchte die Geschwindigkeitsmessgeräte vermehrt vor Kindergärten, Schulen, Wohnstraßen und an bekannten „Rennstrecken“ einsetzen und somit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der ganzen Stadt beitragen. Auch sollen so die von Bürgerinnen und Bürgern immer wieder geforderten Überprüfungen vor ihrer eigenen Haustür zeitnäher erfolgen können.

„Ich würde mir wünschen, dass wir dann nur noch die wirklich unverbesserlichen Raser mit Blitzer und Strafzettel zu Vernunft bringen müssen“, so das Reusrather Ratsmitglied.



bottom of page