top of page

Mängelmelder für die Bürger attraktiver machen

Aktualisiert: 23. Okt. 2019

Eine wilde Müllkippe, eine defekte Laterne, ein unleserliches Verkehrsschild und vieles mehr kann der Bürger heute recht einfach mit einer „Mängelmeldung“ per Internet an die Stadtverwaltung melden. In Monheim funktioniert das super, in Langefeld ist der digitale Service „Mängelmelder“ leider selber eher mangelhaft: wenig transparent und zu selten bekommt der Melder eine Rückinfo.

Die B/G/L-Fraktion hatte deshalb bereits im letzten Jahr einen Antrag gestellt, damit die Verwaltung den Langenfelder „Mängelmelder“ attraktiver und transparenter für die Bürger gestaltet. Damals wurde der B/G/L-Antrag allerdings abgelehnt.

Jetzt wagte die Wählervereinigung einen erneuten Vorstoß und zitiert dabei den Artikel der Rheinischen Post vom 12. Juli 2019 mit dem Titel „Monheimer nutzen Mängelmelder oft“.

Ende September 2019 hat der Langenfelder Stadtrat aber auch diesen Vorstoß der B/G/L abgelehnt.


bottom of page