top of page

Mehr Begrünung in die Innenstadt

Wichtig für jede Innenstadt ist die Aufenthaltsqualität, der Wohlfühlfaktor, der Erlebnischarakter. Langenfeld hat hier noch deutlichen Nachholbedarf!

Die B/G/L hat daher zum wiederholten Male beantragt, die Innenstadt mit mehr Bäumen, Beeten und Fassaden-Begrünung freundlicher zu gestalten. Denn etwas mehr „Grün“ würden unserer City an einigen Stellen sicherlich sehr gut tun!

Die Mehrheit im Stadtrat hat dies aber leider abgelehnt. Wie auch schon in den Jahren zuvor.

Dabei hätten sie es besser wissen müssen:

Denn in der gleichen Sitzung, in der unser Antrag für mehr Begrünung abgelehnt wurde,

wurden die Konzepte für die anstehende Neugestaltung des Rathausvorplatzes präsentiert. Diese Konzepte wurden gemeinsam mit Bürgern und Geschäftsbetreibern erarbeiten. Und was wollten die Bürger und Geschäftsleute in allen drei Konzept-Varianten gleichermaßen? Richtig, sie wollten die Planungen mit sehr viel Begrünung auflockern!

Dieser Wunsch zeigte sich auch in einer großen Umfrage der IHK aus dem letztem Jahr: Auf die Frage „Was würden Sie als erstes verändern, wenn Sie Bürgermeister von Langenfeld wären?“ steht ganz weit oben auf der Wunschliste der Bürgerinnen und Bürger: „mehr Grünflächen / Spielplätze / Ruhepunkte“.

Es ist schade für unsere Stadt, dass der Wunsch der Bürger und Geschäftsleute ignoriert wird und die Anträge der B/G/L nicht umgesetzt werden. Denn Stillstand bedeutet Rückschritt im Wettbewerb mit den Nachbarstädten. Wir müssen handeln, um die Langenfelder Innenstadt zu stärken und attraktiver zu gestalten. Die Bürger, Geschäftsleute und die B/G/L wüssten auch schon wie….




bottom of page