top of page

Mehr Fahrrad-Boxen in Langenfeld

Aktualisiert: 11. März 2021

An den S-Bahnhöfen werden die schon stark genutzt, jetzt sollen sie auch in der Innenstadt für mehr Fahrradfreundlichkeit sorgen: Die B/G/L hat beantragt, dass die Verwaltung dem Bau-und Verkehrsausschuss ein geeignetes Konzept vorstellen soll, wie durch zusätzliche Fahrradboxen an verschiedenen Stellen in unserer Stadt das Ziel der fahrradfreundlichen Stadt gefördert werden kann. Die Fahrradboxen sollen an zentralen Stellen angeboten und von den Bürgerinnen und Bürgern spontan und stundenweise genutzt werden können.

Die kürzlich erhaltene Auszeichnung ‚Fußgänger- und Fahrradfreundliche Stadt‘ soll bekanntlich Ansporn sein, weiter an der Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur zu arbeiten: Fahrradboxen, z.B. am Kulturzentrum, dem Rathaus, am Schwimmbad und den S-Bahnhöfen können als sichere Abstellmöglichkeit für hochwertige (Elektro-) Fahrräder dienen. Im Innenstadtbereich könnten dort zudem auch Einkäufe zwischenzeitlich abgestellt werden. Gedacht ist dabei nicht an eine monatsweise Vermietung, wie bisher an den S-Bahnhöfen, sondern an das Angebot, die Boxen spontan für die Zeit eines Aufenthaltes in der Stadt oder im Schwimmbad bzw. der Tour in eine Nachbarstadt zu nutzen. Der Mietvorgang muss einfach und günstig sein und könnte beispielsweise auch über den etablierten „Stadtschlüssel" abgewickelt werden.



bottom of page