top of page

Reusrath: Protest gegen Bebauung in privaten Gärten im "Re-57 Opladener Straße/ Angerweg"

Aktualisiert: 25. Juni 2020

Verunsicherung und klare Ablehnung gegen einen derzeit diskutierten Bebauungsplan zeigten die Anwohner rund um das Gebiet Opladener Straße/Angerweg in Reusrath. Fast 60 Anwohner/innen trafen sich, um ihren Protest gegen die Planung abzustimmen. Auch die B/G/L war anwesend und unterstützte die Bürger.

Hintergrund: Aktuell werden im Bereich des ehemaligen Gewerbegrundstücks an der Opladener Straße ein Mehrfamilienhaus und Einfamilienhäuser gebaut. Dies geschieht auf dem Grundstück eines Investors und wird durch einen Bauträger ausgeführt. Die Bagger rollen bereits und die Anwohner zeigen überwiegend Verständnis für die Neuentwicklung des brachliegenden Geländes.


Ärger unter den Bürgern verursacht der aktuell in Diskussion befindliche Bebauungsplan "Re-57 Opladener Straße/ Angerweg", der noch zusätzliche Baumöglichkeiten schaffen soll, indem die auch angrenzende Grundstücke und tiefe Hausgärten der umliegenden Straßen einbezogen werden sollen. Die überwältigende Mehrheit der Anwohner will aber keine Teile ihrer Gärten verkaufen. Die Planung Re-57 mit einer größeren Siedlung auf diesen Grundstücken entspricht daher nicht den Interessen der dortigen Eigentümer.


Aus diesem Grund macht sich die B/G/L dafür stark, das Planungsverfahren einzustellen und hat einen entsprechenden Antrag an den zuständigen Ausschuss des Rates gestellt.





Zudem soll die Fläche des Investors nur direkt über die Opladener Straße angebunden werden, um die Anwohner des Angerweges, der Gieslenberger Straße und der Brunnenstr. vor zusätzlichen Verkehrsbelastungen zu bewahren.


Anträge der B/G/L zur Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt am 20. August 2020:

Antrag 1: Bebauungsplan "Re-57 Opladener Straße/ Angerweg" einstellen Das Verfahren zum Bebauungsplan "Re-57 Opladener Straße/ Angerweg" wird eingestellt.

Antrag 2: Keine Anbindung Pkw über den Angerweg Die aktuelle Bebauung des ehemaligen Gewerbegrundstückes wird verkehrstechnisch nur direkt über die Opladener Straße angebunden. Zum Angerweg wird lediglich ein Fuß/Radweg, ggf. mit herausnehmbarem Poller als Feuerwehrzufahrt, gebaut.


Auch die Rheinische Post berichtete in ihrer Ausgabe vom 24.06.2020 über das Baugebiet.

bottom of page