Schulausschuss am 15.02.2022 um 18:00
In den kommenden Schulausschuss, an dem man vor Ort in der Schützenhalle Richrath oder per Internet Stream teilnehmen kann, hier klicken zum Internet Stream, haben wir zwei Anträge eingebracht sowie einen Gemeinschaftsantrag aller Fraktionen.
Antrag: Versicherung Schul-Tablets
In den Haushalt 2022 werden zusätzlich 10.000 Euro eingestellt, um Mittel zur Finanzierung oder Bezuschussung einer Versicherung für die Schul-Tablets an den Langenfelder Schulen vorzuhalten.
Begründung:
Schul-Tablets zählen zu Unterrichtsmaterialien und Lernmitteln der Schule, deren Beschädigung bei Schüler/innen ab Vollendung des 7. Lebensjahres zu Schadenersatzansprüche gemäß § 823 BGB führen können. Eltern können Schul-Tablets auch im Rahmen der Privathaftpflichtversicherung als Subsidiär-Risiko mitversichern, was in vielen Fällen aber nicht passiert und so zu konfliktträchtigen Schadensregulierungen führt. In den Beratungen von Politik und Verwaltung wird aktuellen nach einer bürgerfreundlichen Lösung gesucht. Diese könnte zu einem Finanzaufwand bei der Stadt Langenfeld führen, der durch obigen Antrag Berücksichtigung finden soll.

Antrag: Machbarkeitsanalyse neue Sporthalle Kopernikus Realschule
Die Stadtverwaltung Langenfeld führt unter Zuhilfenahme externer Unterstützung eine belastbare Machbarkeitsanalyse zur Erstellung einer zusätzlichen Sporthalle auf der Grünfläche/Sportplatz gegenüber der vorhandenen Turnhalle der KopernikusRealschule durch. Dabei sind die entsprechend bedeutsamen Aspekte wie Baurecht, Zugang und Zufahrtswege, Parkmöglichkeiten, Emissionswerte usw. zu betrachten und insbesondere Lösungsoptionen für eine möglichst umfangreiche Nutzung der Halle auch für den Langenfelder Vereinssport herauszuarbeiten. Dafür werden 15.000 € in den Haushalt 2022 eingestellt.
Begründung:
In der letzten Schul- und Sportausschusssitzung wurde der Bedarf einer neuen Sporthalle verdeutlicht, welche in unmittelbarer Nähe zur Kopernikus-Realschule zu errichten ist. Eine andere Lösung führt zu keiner Verbesserung der aktuellen Situation (lange Fußwegzeiten zur Wilhelm-Würz-Sporthalle, Winkelsweg). In der Schulausschusssitzung vom 18.01.2022 wurde von der Verwaltung dargelegt, dass eine Genehmigung als reine Schulsporthalle möglich ist und der Vereinssport nur eingeschränkt genehmigungsfähig sei. Dies gilt nun im Detail zu bewerten. Mittels der dann erfolgten Analyse kann dann idealerweise im zweiten Schritt ein Planungsvorhaben 2023 starten.

Gemeinschaftsantrag BGL, CDU, SPD, Grüne und FDP Luftfilter für die Grundschulen
In den Haushalt 2022 werden zusätzlich 250.000 Euro eingestellt, um weitere Luftfilter für die Klassenräume der Grundschulen und die Räume der OGS anzuschaffen. Die Verwaltung informiert regelmäßig den Schulausschuss über den aktuellen Sachstand.
